Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Deutschland
    • Italien
      • Dolomiten
      • Gardasee
      • Lombardei
      • Südtirol-Trentino
    • Österreich
      • Hohe Tauern
      • Kärnten
      • Tirol
    • Schweiz
      • Graubünden
      • Tessin
    • Slowenien
  • Europa
    • Dänemark
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
    • Schweden (Kungsleden im Winter)
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig mit Hund
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
    • Thüringen Fernwanderwege
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wernigerode
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Van&Hike-Touren
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
Meraner Höhenweg
Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights

Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights

22. Juli 2018

Der Moment als ich meine leicht muffelnden Wanderschuhe in unserer Ferienwohnung ausziehe, ist traumhaft. Ich weiß es zwar zu diesem Zeitpunkt nicht exakt, aber fühlen tue ich es sehr wohl:…

Read More Read More

Aussicht auf dem Meraner Höhenweg
Südtirol – Meraner Höhenweg – Wichtigste Infos

Südtirol – Meraner Höhenweg – Wichtigste Infos

16. Juli 2018

Fünf Jahre ist es her, da war ich das letzte Mal in Südtirol. Seitdem träumte ich davon, einmal den gesamten Meraner Höhenweg um die Texelgruppe zu gehen. Nun, Juli 2018,…

Read More Read More

Klippe im Okertal
Harzer-Wandernadel Okertal

Harzer-Wandernadel Okertal

15. Juni 2018

Ausgangs- und Endpunkt: Oker Aufstieg: 600m Abstieg: 600 m Länge: 13,4 km Dauer: 4:30 h Stempelstellen: 116/117/118/119 Bizarre Klippen und ein schweißtreibender Anstieg im Okertal Nach unserem Familienwochenende, bei der…

Read More Read More

Fotoparade 1-2018
Meine schönsten Wanderfotos im 1. Halbjahr

Meine schönsten Wanderfotos im 1. Halbjahr

11. Juni 2018

Fotoparade 1/2018 – meine Fernwanderwege und Wanderungen Das ist mal was nach meinem Geschmack! Eine Blogger-Fotoparade. Eine Blogger-Was? Ja, genauso habe ich auch erst einmal geschaut. Für mich – vielleicht…

Read More Read More

Rabenklippe im Harz
Harzer-Wandernadel – Rabenklippe

Harzer-Wandernadel – Rabenklippe

3. Juni 2018

Ausgangs- und Endpunkt: Bad Harzburg Aufstieg: 330 m Abstieg: 330 m Länge: 12,0 km Dauer: 3:30 h Stempelstellen: 121/122/170/169 Einfache Tour mit toller Klippe und Luchsen Für gewöhnlich würde ich…

Read More Read More

Stacheldraht, im Hintergrund Berge
GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?

GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?

30. Mai 2018

Meine Wanderung auf dem Fernwanderweg GR 221 auf Mallorca liegt zwei Monate hinter mir. Schon während der Tour habe ich mir vorgenommen, diesen Beitrag zu schreiben. Einfach, weil ich glaube,…

Read More Read More

Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca

Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca

9. Mai 2018

Ausgangspunkt: Kloster Lluc Endpunkt: Pollenca Strecke: 21,3 km Aufstieg: 650 m Abstieg: 1.073 m Dauer: 6:40h   Und plötzlich war Sommer Gestern noch Schnee, heute T-Shirt Wetter – Mallorca zeigt…

Read More Read More

Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc

Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc

4. Mai 2018

Ausgangspunkt: Tossals Verds Endpunkt: Kloster Lluc Strecke: 14 km Aufstieg: 750 m Abstieg: 820 m Dauer: 5:00h   Purer Wahnsinn auf Mallorca! Wer an Mallorca denkt, erinnert sich in der…

Read More Read More

Etappe 6: Soller – Tossals verds

Etappe 6: Soller – Tossals verds

26. April 2018

Ausgangspunkt: Soller Endpunkt: Tossals verds Strecke: 20 km Aufstieg: 1.079 m Abstieg: 560 m Dauer: 6:00h (5:00h) Wintereinbruch auf Mallorca Eine der schönsten Etappen, aber auch eine der längsten und…

Read More Read More

Etappe 5: Deia – Port de Soller

Etappe 5: Deia – Port de Soller

24. April 2018

Ausgangspunkt: Deia Endpunkt: Port de Soller Strecke: 13,8 km Aufstieg: 343 m Abstieg: 527 m Dauer: 4:30h   Auf zum Meer Am 5. Tag auf dem Fernwanderweg GR 221 auf…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POST

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

Bücher

FOLGE MIR AUF

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Link

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

Wandern: Mit Hund in die Berge – Teil 5 Erste Hilfe unterwegs

Wandern: Mit Hund in die Berge – Teil 5 Erste Hilfe unterwegs

Wer einen Tagesmarsch von der Zivilisation entfernt wandert, sollte wissen, wie man Erste Hilfe beim Hund leistet. Die Erste Hilfe Sets aus dem Internet sind meist unpraktikabel. Wäre es nicht besser, nur ein ...
Matterhorn

4 Tage Hüttentour am Matterhorn

Das Matterhorn gehört zu den Sehnsuchtszielen schlechthin. Aber es wird auch touristisch stark vermarktet. Dennoch gibt es stille Pfade abseits der Touristenmassen. Diese traumhafte Hüttentour am Matterhorn führt hoch über Zermatt genau dort ...
Als Frau allein wandern

Mädels, macht euch selbst zur Priorität!

Ein Artikel über Träume, blinde Flecken, Leben in der Rushhour und über die Abrechnung mit Lebensentwürfen. Kurzum: Ein Plädoyer für mehr Zeit mit sich selbst. Mehr Zeit in Wanderschuhen! Wenn man bei Google ...
#15/100 Hofmannspitze 3113 m

#15/100 Hofmannspitze 3113 m

Direkt hinter der Grenze lockt in Südtirol mit der Hofmannspitze ein wahrlich beeindruckender, einfacher 3000er. Von seinem Gipfel blicken wir in eine faszinierende Eiswelt, können im Schwarzsee ein kühles Bad nehmen und herrlich ...
Kitzbüheler Alpen Trail - 4 Tage auf dem KAT Walk

Kitzbüheler Alpen Trail – 4 Tage auf dem KAT Walk

Alpines Wandern boomt. Auch Mehrtagestouren stehen hoch im Kurs und immer neue Angebote sprießen aus dem Boden. Damit wird es vor allem für Einsteiger:innen einfacher, den für sich passenden Weitwanderweg zu finden. So ...
Wandern: Mit Hund in die Berge - Teil 4 Leitern, Klettersteige & Co.

Wandern: Mit Hund in die Berge – Teil 4 Leitern, Klettersteige & Co.

Wer schwere alpine Steige mit Hund meistern will, kommt an Leitern, Drahtseilversicherungen und Gitterrosten nicht vorbei. Was uns lediglich ein wenig Mut abverlangt, kann unseren Hund vor unlösbare Aufgaben stellen. Als gutes Hund-Mensch-Team ...
Zugspitze mit Hund über das Reintal

Zugspitze mit Hund über das Reintal

Deutschlands höchster Gipfel steht bei wohl nahezu jedem Alpenfan auf dem Zettel. Wer die Zugspitze mit Hund besteigen will, nimmt den einfachen aber auch längsten Aufstieg über das Reintal. Ein Spaziergang ist die ...

Top Beiträge

  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Weitwanderwege im April & Mai
  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Fernwanderwege an Dänemarks Westküste
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • 10 Gipfel am Gardasee mit perfekter Aussicht
  • Thüringen: 10 schöne Fernwanderwege

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Link
Bester Blog
© 2023   Etappen-Wandern by Romy