Einblicke & Tipps

Die Erste Fernwanderung – 10 Tipps
Es ist die schönste Nebensache der Welt: auf eine Fernwanderung gehen. Jeden Tag den Rucksack zu schultern, ein neues Ziel ...

6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer
Meine Buchempfehlungen für 2021 In den Monaten mit den kürzesten Tagen im Jahr werde ich zum Konsumenten: Während ich den ...

Fräulein draußen
Rezension zum Buch von Kathrin Heckmann Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, keine weiteren biografischen Romane übers Fernwandern zu lesen ...

Routenplanung für Hüttentouren
So planst du dir eine Route passend zu deinem Leistungsniveau [Enthält Werbung für meinen Kooperationspartner komoot]* Für mich gibt es ...

Wandern mit krankem Hund – Teil 3
In meinem ersten Artikel übers Wandern mit krankem Hund (der ja eigentlich der letzte sein sollte), schrieb ich noch ganz ...

Corona-Regeln: Hüttenübernachtungen in den Alpen
Wie die Übernachtung in den Hütten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien geregelt sind (Stand 06. Juli 2020) Einen „normalen ...

Mehrtagestouren – Hundefutter unterwegs
Eine Hüttentour oder Mehrtagestour mit Hund zu planen, wird schnell zum schwierigen Unterfangen. Neben der Recherche der hundefreundlichen Unterkünfte oder ...

Was ich so lese – 5 Bücher für Wanderer & Bergsteiger
Meine Buchempfehlungen für 2020 In diesem Jahr bin ich nicht nur unglaublich viel gewandert, sondern habe auch viel übers Wandern ...

Packliste – 8 Wochen durch die Alpen
Eigentlich wollte ich nie eine Packliste auf meinem Blog veröffentlichen - zumindest dachte ich immer, das Packen eines Rucksacks für ...

Alpen-Cross für den Frieden – Die Patenschaft
Im Sommer wandere ich 8 Wochen mit Hund 670 Kilometer durch die Alpen auf dem Friedensweg. Warum gehe ich eigentlich ...

Friedensweg – Achterbahnfahrt meiner Gefühle vor der Tour
Mehr als 8 Wochen Wanderschaft, davon 6 Wochen allein – ohne Wanderpartner liegen vor mir. Ein riesiger Traum geht da ...

7 Tipps für’s Trekking mit Hund
Für mich ist wie bei vielen Hundebesitzern klar - der Urlaub ist am schönsten, wenn der Hund mitkommen kann. Wellness- ...

Alpenvereinsjahrbuch Berg 2019
Rezension zum Buch Das Alpenvereinsjahrbuch “Berg 2019” habe ich vom Tyrola-Verlag zur Rezension kostenlos erhalten. Etwa sechs Wochen lang habe ...

Teil 2: Wandern mit krankem Hund – die Bewährungsprobe
Warum mein Hund Lotte ganz wunderbare Hüften hat und das Wandern auf dem Harzer Hexenstieg zur Bewährungsprobe wird. Viele Wochen ...

Tourabbruch – sei stärker als dein Ego
5 Outdoorblogger berichten von ihren Erfahrungen Je öfter ich mich in den Bergen wandernd bewege, umso anspruchsvoller werden meine Touren ...

Über diesen Wanderblog
Ich bin Romy und Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine ...

8 ausgewählte Bücher für Wanderer
Mit einem Buch kann man zu Weihnachten kaum etwas falsch machen, oder? Doch welches Buch eignet sich eigentlich besonders für ...

Meine schönsten Wanderfotos im 2. Halbjahr
Fotoparade 2/2018 Was habe ich mich gefreut, als Blogger Michael von Erkunde die Welt wieder zu seiner halbjährigen Fotoparade aufgerufen ...

Alpensolo
Rezension zum Buch von Ana Zirner Das Buch “Alpensolo” habe ich vom Malik-Verlag zur Rezension kostenlos erhalten. Auch nach 270 ...

Der Traum von den 3000er in den Alpen
Ich habe einen Traum! Also, eigentlich habe ich viele Träume was das Wandern angeht. Nur leider zu wenig Zeit. Ich ...

Wandern mit Regenschirm
"Und was packst du noch ein?" "Einen Regenschirm." "Was???" So oder so ähnlich ist eigentlich fast immer die Reaktion darauf, ...

„Laufen, Essen, Schlafen“
Rezension zum Buch von Christine Thürmer Das Buch "Laufen, Essen, Schlafen" von Christine Thürmer habe ich vom Malik-Verlag zur Rezension ...

Fernwandern ohne Fernwanderweg?
So läuft meine Tourenplanung ab Zu Fuß die halbe Welt erkunden – OK! Europa –, das ist wirklich eine Leidenschaft ...

Meine schönsten Wanderfotos im 1. Halbjahr
Fotoparade 1/2018 - meine Fernwanderwege und Wanderungen Das ist mal was nach meinem Geschmack! Eine Blogger-Fotoparade. Eine Blogger-Was? Ja, genauso ...

Teil 1: Wandern mit krankem Hund, oder: ein Hoch auf Lotte
Für mich gibt es kaum etwas Schöneres beim Wandern, als meine Lotte dabei zu haben. Ich bin mir nämlich sicher, ...