Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Gardasee
    • Graubünden
    • Hohe Tauern
    • Julische Alpen
    • Kärnten
    • Lombardei
    • Südtirol-Trentino
    • Tirol
  • Europa
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig mit Hund
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliches
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
La Gomera bietet dem Wanderer vielseitige Eindrücke
Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien

Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien

6. August 2015
  • Ausgangspunkt: Playa de Santiago
  • Endpunkt: San Sebastien
  • Strecke: 19.3km
  • Aufstieg: 1.237m
  • Abstieg: 1.247m
  • Dauer: 7:00h

Unsere letzte Tour wird uns für das schlechte Wetter auf den Etappen drei und vier mehr als entschädigen. Wir haben Sonne satt und sind froh, als sie am Ende des Tages endlich verschwindet – uns kann man es eben nicht Recht machen. Die letzte Etappe unserer Mehrtageswanderung auf La Gomera hat es in sich. Sie liegt komplett in der Sonne und hat wirklich kein schattiges Plätzchen zu bieten. Es geht zwar nie wirklich hoch hinab auf die Berge dafür aber stetig auf und ab, so dass am Ende der Etappe jeweils 1.250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg geschafft sind. Im Prinzip geht man eine Vulkankluft nach der nächsten hoch und wieder runter. Immer wenn man denkt, jetzt hat man es bis zur Bucht wo die wohlersehnte Pause wartet, geschafft, geht es noch eine Klippe hoch und wieder runter.

Schluchten auf La Gomera
Selten geht der Weg von Playa de Santiago nach San Sebastien geradeaus zwischen den Klippen entlang.

Dafür wird man auf dieser Etappen dank des fantastischen Wetters im Süden der Insel mit traumhaften Aussichten belohnt. Die Strecke ist relativ wenig frequentiert. Wir haben ja ohnehin auf unseren Etappen kaum eine Menschenseele getroffen. Hier sind uns vielleicht vier, fünf Wanderer begenet. Dafür das die Bucht Playa de la Guancha die etwa neun Kilometer vor San Sebastien unser Zwischenziel ist, in jedem Reiseführer als Top Wanderziel beschrieben ist, ist das schon erstaunlich. Nachdem wir zunächst noch fast direkt am Meer entlang wandern, geht es im Mittelteil der Etappe nach San Sebastien etwas im Landesinneren entlang. Es geht vorbei an verwilderten Terassenlandschaften, die zum Sinnieren über vergangen Zeiten einladen. Während der gesamten Tour hat man das Meer immer fest im Blick. Nach etwas mehr als der Häfte der Tour kann man dann direkt am Wasser eine ausgiebige Pause an der Playa de la Guancha machen. Dies genießen wir dank der Sonne auch sehr. Der schwarze Strand hat etwas besonders. Uns aber ist nicht zum Baden zumute,  schließlich liegen noch neun Kilometer bis San Sebastien vor uns.

Wandern auf La Gomera bietet im Süden die Chance auf eine herrliche Badebucht
Pause an der Playa de la Guancha, Wandern auf La Gomera

Nachdem wir in gewohnter Manrier die nächsten 150 Höhenmeter hinteruns gebracht haben, werfen wir einen fantastischen Blick zurück auf die Bucht. Zugleich erkennt man hier auf einzigartige Weise, wie wandern auf dieser Etappe funktioniert: Hinab, geradeaus, hinauf, hinab, geradeaus, hinauf,… .

La Gomera bietet dem Wanderer vielseitige Eindrücke
Blick auf die Playa de le Guancha, La Gomera

Der letzte Teil der Etappe ist schon allein aufgrund der Dauer dieser Tour bisweilen anstrengend. Je näher San Sebastien rückt, desto müder werden Füße und Knochen. Aber gleichzeitig steigt die Freude darüber, diese Etappenwanderung gemeistert zu haben. Wir werden uns noch lange an diese Herausforderung erinnern.


Download: Etappe 6 von Playa de Santiago nach San Sebastien

 

Zur Etappen-Übersicht

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 

Europa, Fernwanderweg La Gomera, Fernwanderwege
Fernwandern, La Gomera, Spanien

Post navigation

NEXT
Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
PREVIOUS
Tour: Imada – Playa de Santiago

Kurze Bitte in eigener Sache

Hat dir der Artikel geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mir eine Minute Zeit schenkst

Ich bin für den Top-Outdoorblog 2022 in der Kategorie "wandern weltweit" nominiert und freue mich, wenn du für mich abstimmst. Es dauert keine Minute. Wähle dazu meinen Blog Etappen-Wandern aus, stimme für mich ab und hilf mir eine gute Platzierung zu erreichen. Danke! Zur Abstimmung


BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Du willst keinen Beitrag mehr verpassen? Dann kannst du hier den Blog abonnieren. Gibt dazu einfach deine EMail-Adresse an. Dann erhältst du eine Benachrichtigung, wenn ich einen neuen Beitrag veröffentliche.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

Bücher

FOLGE MIR AUF

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

Hüttentour

Vallemaggia – 6 Tage durch’s herbstliche Tessin

Das Tessin ist die Schweizer Sonnenstube. Sonnige Erwartungen erfüllt es aber nicht immer. Dafür bietet es Unbezahlbares: Den perfekten Moment. Dieses kurze Glück, das ich mit Händen greifen und für immer festhalten will ...
Regenschirm

Wandern mit Regenschirm

Womöglich sind sie die uncoolsten Ausrüstungsgegenstände, die man auf einer Wanderung dabeihaben kann. Aber sie sind zugleich ungemein praktisch. Regenschirme schützen aber nicht nur vor prasselndem Regen. Ich stelle Vor- und Nachteile vor ...
alpine Schneeschuhtour

Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

Ski unter den Füßen sind nicht jedermanns Sache. Mit leichten Winterwanderwegen in Talnähe muss man sich aber nicht zufriedengeben, denn Schneeschuhe ermöglichen alpine Wintertrekkings auch in luftigen Höhen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr… ...
Torre di pisa

Dolomiten: Latemar Überquerung mit Latemarspitze

Der Latemar soll das touristisch am wenigsten erschlossene Massiv der Südtiroler Dolomiten sein. Wenn man die Zahl der bewirtschafteten Hütten betrachtet, mag das stimmen. Touristen gibt es dennoch reichlich. Ich fand trotzdem Einsamkeit.  ...
einfache Skitour Pitztal

5 einfache Skitouren für Anfänger im Pitztal

Die schwarze Farbe der Skitourenroute übersehen, an Spitzkehren gescheitert und mit eisigen Pisten gekämpft - bei meiner ersten Skitour habe ich die Lacher auf meiner Seite. Doch das sind längst nicht alle Fallstricke.  ...
Pitztal Skifahren

Wiedereinstieg nach 20 Jahren – Am Hochzeiger auf die Ski

20 Jahre ohne Bretter an den Füßen. Am Hochzeiger wage ich den Selbstversuch: Gelingt es mir, vom Anfängerhügel in zwei Tagen auf die schwarze Piste zu kommen? Von Astronauten, Elefanten und akrobatischer Ski-Gymnastik.   ...
Skitouren

Der Traum vom Skitouren-Gehen: Erste Schritte

Aus eigener Kraft aufsteigen, im Powder abfahren. Skitouren sind derzeit voll im Trend - doch es lauern viele Gefahren. Lawinen, Hightech-Ausrüstung und die richtigen Touren für den Start finden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Skineulinge ...

Top Beiträge

  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Weitwanderwege im April & Mai
  • 10 Gipfel am Gardasee mit perfekter Aussicht
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • Harz: Rundwanderung durch das zauberhafte Bodetal
  • Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Bester Blog
© 2022   Etappen-Wandern by Romy