Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Gardasee
    • Graubünden
    • Hohe Tauern
    • Julische Alpen
    • Kärnten
    • Lombardei
    • Südtirol-Trentino
    • Tirol
  • Europa
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig mit Hund
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliches
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
alpine Schneeschuhtour
Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

9. März 2022

Ski unter den Füßen sind nicht jedermanns Sache. Mit leichten Winterwanderwegen in Talnähe muss man sich aber nicht zufriedengeben, denn Schneeschuhe ermöglichen alpine Wintertrekkings auch in luftigen Höhen. Aber Vorsicht,…

Read More Read More

Höhenweg
Alpentrekking durch den einsamen Adamello

Alpentrekking durch den einsamen Adamello

3. November 2021

6-tägige, anspruchsvolle Höhenwanderung Es gibt Alpenregionen und Höhenwege, an denen man sich erfreut, die von tollen Begegnungen geprägt sind und ganz besondere Momente hervorbringen. Die trägt man ewig im Herzen….

Read More Read More

Herbst
Wohin im Oktober? Mehrtagestouren in den Alpen

Wohin im Oktober? Mehrtagestouren in den Alpen

28. September 2021

9 Hüttentouren für den Herbst Der Oktober ist ein klassischer Übergangsmonat in den Alpen. Je nach Wetterbedingungen lässt es sich auch in etwas höheren Lagen noch hervorragend weitwandern. Allerdings ist…

Read More Read More

Steinböcke
Alpi Orobie – Trekking in den Bergamasker Alpen

Alpi Orobie – Trekking in den Bergamasker Alpen

21. September 2021

Wo sich Steinböcke und Wanderer gute Nacht sagen Die Bergamasker Alpen (itl. Alpe Orobie) sind so etwas wie ein weißer Fleck in Deutschlands Wanderatlas. Die Internetrecherche ergibt kaum brauchbare Informationen…

Read More Read More

Ith-Hils-Weg
Ith-Hils-Weg

Ith-Hils-Weg

24. Juli 2021

Ein Traum von Klippen und Wald* Das Gute liegt oft nah. Seit meiner Weitwanderung auf dem Ith-Hils-Weg hat das „Gute“ vor der Haustür sogar ein eigenes Gesicht. Nach dem Lockdown…

Read More Read More

Wald-Wanderungen

Wald-Wanderungen

5. Juli 2021

Tipps für Touren im Wald [Enthält Werbung für meinen Kooperationspartner Sauber Energie] Ich bin gern im Wald. Zu jeder Jahreszeit. Mein Wanderhund Lotte auch. Während sie die Nase für gewöhnlich…

Read More Read More

Hüttentour
Hüttentour durch die Schobergruppe

Hüttentour durch die Schobergruppe

8. Juni 2021

5 Tage inmitten der Hohen Tauern Diese ruhige 5-tägige Hüttentour war wohl meine bisher schönste in Österreich. Herausfordernd. Schroff. Atemberaubend. Schon lange reizte mich eine solche Bergtour durch den Nationalpark…

Read More Read More

Fernwanderung
Die erste Fernwanderung – 10 Tipps

Die erste Fernwanderung – 10 Tipps

23. Januar 2021

Es ist die schönste Nebensache der Welt: auf eine Fernwanderung gehen. Jeden Tag den Rucksack zu schultern, ein neues Ziel anzupeilen und dabei durch die abgelegensten Ecken, wildeste Natur und…

Read More Read More

Via dei Monti Lariani
Via dei Monti Lariani

Via dei Monti Lariani

16. Dezember 2020

8 Tage hoch über dem Comer See Die Via dei Monti Lariani wird einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Nicht, weil sie mir spektakuläre Gipfelmomente beschert, nicht, weil sie…

Read More Read More

Bernina-Tour
Bernina Tour – eine unvergessliche Hüttentour

Bernina Tour – eine unvergessliche Hüttentour

7. Oktober 2020

In 8 Tagen um den Piz Bernina* Ein Trekking in den Alpen ist ja grundsätzlich ein Erlebnis. Unvergesslich wird es aber für mich, wenn ich etwas Besonderes erlebe, ich außergewöhnlich…

Read More Read More

Posts navigation

OLDER POST

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

Bücher

FOLGE MIR AUF

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

Hüttentour

Vallemaggia – 6 Tage durch’s herbstliche Tessin

Das Tessin ist die Schweizer Sonnenstube. Sonnige Erwartungen erfüllt es aber nicht immer. Dafür bietet es Unbezahlbares: Den perfekten Moment. Dieses kurze Glück, das ich mit Händen greifen und für immer festhalten will ...
Regenschirm

Wandern mit Regenschirm

Womöglich sind sie die uncoolsten Ausrüstungsgegenstände, die man auf einer Wanderung dabeihaben kann. Aber sie sind zugleich ungemein praktisch. Regenschirme schützen aber nicht nur vor prasselndem Regen. Ich stelle Vor- und Nachteile vor ...
alpine Schneeschuhtour

Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

Ski unter den Füßen sind nicht jedermanns Sache. Mit leichten Winterwanderwegen in Talnähe muss man sich aber nicht zufriedengeben, denn Schneeschuhe ermöglichen alpine Wintertrekkings auch in luftigen Höhen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr… ...
Torre di pisa

Dolomiten: Latemar Überquerung mit Latemarspitze

Der Latemar soll das touristisch am wenigsten erschlossene Massiv der Südtiroler Dolomiten sein. Wenn man die Zahl der bewirtschafteten Hütten betrachtet, mag das stimmen. Touristen gibt es dennoch reichlich. Ich fand trotzdem Einsamkeit.  ...
einfache Skitour Pitztal

5 einfache Skitouren für Anfänger im Pitztal

Die schwarze Farbe der Skitourenroute übersehen, an Spitzkehren gescheitert und mit eisigen Pisten gekämpft - bei meiner ersten Skitour habe ich die Lacher auf meiner Seite. Doch das sind längst nicht alle Fallstricke.  ...
Pitztal Skifahren

Wiedereinstieg nach 20 Jahren – Am Hochzeiger auf die Ski

20 Jahre ohne Bretter an den Füßen. Am Hochzeiger wage ich den Selbstversuch: Gelingt es mir, vom Anfängerhügel in zwei Tagen auf die schwarze Piste zu kommen? Von Astronauten, Elefanten und akrobatischer Ski-Gymnastik.   ...
Skitouren

Der Traum vom Skitouren-Gehen: Erste Schritte

Aus eigener Kraft aufsteigen, im Powder abfahren. Skitouren sind derzeit voll im Trend - doch es lauern viele Gefahren. Lawinen, Hightech-Ausrüstung und die richtigen Touren für den Start finden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Skineulinge ...

Top Beiträge

  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • 10 Gipfel am Gardasee mit perfekter Aussicht
  • Weitwanderwege im April & Mai
  • Harz: Rundwanderung durch das zauberhafte Bodetal
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Bester Blog
© 2022   Etappen-Wandern by Romy