Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Gardasee
    • Graubünden
    • Hohe Tauern
    • Julische Alpen
    • Kärnten
    • Lombardei
    • Südtirol-Trentino
    • Tessin
    • Tirol
  • Europa
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig mit Hund
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
    • Thüringen Fernwanderwege
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliches
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
Kooperation
Media Kit – Wanderblog

Media Kit – Wanderblog

 

Etappen-Wandern ist ein Wanderblog für Rucksackwanderer. Lieblingsziele: Irgendwo in den Bergen. Etappen-Wandern ist für moderne Wanderer, die hochwertigen Content und Inspiration lieben.

Das bin ich

Watzmann
Wanderbloggerin mit ganzen Herzen

Ohne Wanderschuhe bin ich Chefin einer PR-Agentur für gesundheitliche Themen, Freie Redakteurin und Jungautorin beim Rother Bergverlag, wohnhaft in einem kleinen Fachwerkdörfchen nahe Hannover. Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich kann Andere mitreißen, deshalb blogge ich seit 2018. Mehr Informationen über mich und den Wanderblog

 

Meine Höhenprofile

Meinen Wanderblog betreibe ich seit Januar 2018 mit viel Leidenschaft und Herzblut. Schon ein Jahr später, 2019, verzeichnete der Blog 170.000 Seitenzugriffe. 2020 waren es 350.000 Seitenzugriffe und 2021 500.000 Seitenzugriffe. Die aktuellen Zahlen im Monat:

  • Blog Frühjahr-Herbst: mtl. Sitzungen: 32.000/Seitenaufrufe: 60.000
  • Blog Winter: mtl. Sitzungen: 17.000/ Seitenaufrufe: 40.000
  • Facebook: Abonnenten: 3.700
  • Instagram: Abonnenten: 4.170
  • Twitter: Abonnenten: 978
  • Pinterest: Abonnenten: 3.400 / Impressionen: 470.000
  • Komoot: 9.240 Abonnenten

Stand: März 2022


Kooperationsmöglichkeiten

  • Presse/Bloggerreisen
  • Takeover Social-Media-Kanäle
  • Text- und Fotoerstellung
  • Tester für Fernwanderwege / Mehrtagestouren
  • Ausrüstungstest

Das sagt die Presse (Auszüge)

 

Mit Schneeschuhen zur Lizumer Hütte – Bayrischer Rundfunk, Sendung Bergauf, Bergab (20.03.2022)

Winterwandern – Auf leisen Sohlen – Süddeutsche Zeitung (10.02.2022) und auf SZ.de (16.02.2022)

Schönes Harzer Winterwanderland – NWZ vom 27. Januar 2022

Hundesocken und GPS – Mitteldeutsche Zeitung vom 10. Januar 2022

Wandern gegen den Winterblues – Hannoversche Allgemeine Zeitung/Neue Presse vom 08. Januar 2022

Ein Wintertraum in Weiss – Campz Magazin – Winter 2021/2022

Dauerläuferin – Outdoor Magazin, Sonderheft So schön ist Deutschland 2021

Irgendwas geht immer – Centaur, Kundenmagazin Rossmann, April 2021

Heute ins Grüne: Wanderungen für Spätaufsteher, Familien und Bergliebhaber – spiegel.de 17.03.2021

Wandern entlang des Stacheldrahtes – FAZ 14.01.2021

Auf Kriegspfaden – Augsburger Allgemeine Zeitung 10.11.2020

„Die Berge relativieren alles“ – Interview Süddeutsche Zeitung (05.10.2020) und auf SZ.de (08.10.2020)

Auf alten Kriegspfaden zu Fuß durch die italienischen Alpen – Traunsteiner Tagblatt/Berchtesgadener Anzeiger vom 17.07.2020

Romy Robst durchquert Alpen zu Fuß – für Schüler in Syrien – Hannoversche Allgemeine Zeitung/Neue Presse vom 02.06.2019

Unterwegs auf dem Moselsteig – Outdoor Magazin April 2019


Das sagen andere Blogger

„Harz: die schönsten Winterwanderungen“ von Romy Robst – The Backpacker, Dezember 2022

Friede, Freude, Friedensweg – Podcast von L’Abroad Februar 2021

Finding freedom on the hiking trail with Romy Robst and her dog Lotte – Komoot-Blog, 2020

Wenn Gebirgskrieg richtig nah geht – Rezension zum Wanderführer Sentiero della Pace von Romy Robst – Outdoormädchen, November 2020

Auf dem Friedensweg, dem Sentiero della Pace – The Backpacker, Oktober 2020

Buchtipp: Der Sentiero della Pace – Bergparadiese, September 2020

Wanderführer: Auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten – auf-den-berg.de, August 2020

Sentiero della Pace: Auf alten Kriegspfaden durch die Alpen – Gipfelfieber vom Juli 2020

Fernwandern auf dem Sentiero della Pace: Romy von Etappen-Wandern.de im Interview – Mehr Berge, Juni 2020

Romy vom Wanderblog „Etappen-Wandern“ im Interview! – jungwandern, Februar 2020

Wandern mit Hund – Bergwandern mit einem Vierbeiner – urbanhiker, Dezember 2019

Lotte & Romy: Wandern mit Hund auf dem Meraner Höhenweg – mein Wanderhund, August 2018


Das sagen meine Leser

„…tiefenentspannt und mit unendlich schönen Bildern im Kopf sitze ich nun wieder am Schreibtisch. Ja, ich hab’s getan…“

„Was für ein super Artikel! Vielen Dank für die tollen Beschreibungen der Etappen, und vor allem die Fotos, jetzt bekomme ich wirklich Lust, den Weg doch einmal zu wagen…“

„Bin durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und laufe dir quasi hinterher…“

„… Dank dir habe ich meinen Plan jetzt komplett geändert und ich werde den Meraner Höhenweg gehen.“

„Bedanke mich ebenfalls für Deine tollen Berichte und Infos. Der Weg kommt auf meine to do Liste“

„…Danke für deinen Bericht, er hat mich inspiriert, wie ich einen Teil meiner 4monatigen Auszeit ab April 2020 gestalten kann…“

„Ich bin begeistert von deinen Erzählungen vom Meraner Höhenweg. Mich hat das Fernweh gepackt…“

„Ein wirklich herzerwärmender Beitrag…… Euch würde ich gerne kennenlernen!“

„Angekommen! Super! Manchmal halte ich regelrecht die Luft beim Lesen an und freue mich dann, wenn du dein Tagesziel erreicht hast.“

„Durch Zufall hier gelandet! Bin völlig begeistert und könnte sofort los! So ein toller Bericht, und das Video dazu ist auch klasse. Ich würde furchtbar gerne mit meinem Hund mal eine Etappenwanderung machen; leider ist mein Gatte eher etwas wanderunlustig. Es hilft nix, ich muss das mal alleine starten. Ich merke beim Lesen deines Berichtes/Blogs, dass ich diese Erfahrung in meinem Leben machen will.“

„Wow … einer der besten Wanderberichte über den Hexenstieg…“


Kontakt

Sie wollen mehr wissen, benötigen ein individuelles Angebot oder möchten wissen, ob wir zueinander passen und welche Ideen ich habe? Dann melden Sie sich gern bei mir unter romy@etappen-wandern.de


Kodex-Verpflichtungen

Meine Blogartikel spiegeln immer meine eigene Meinung wieder und die ist nicht käuflich. Kooperationsbeiträge werden mit einem Webehinweis versehen. Ich habe mich folgenden Vereinigungen angeschlossen.

 

Auszeichnungen

Wanderblog im Outdoor-Magazin

1. Platz
Schreibwettbewerb Bloggerwandern
Ausgabe April 2019

Bester Blog

1. Platz Top Outdoorblog 2020
Wandern weltweit
(2018: 5. Platz / 2019: 3. Platz)

 

Sponsoren / Ambadassor für

 

Kooperationspartner

Kooperation

 

 

 

 

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

Bücher

FOLGE MIR AUF

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Link

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

#11/100 Palòn de la Mare 3.703 m

#11/100 Palòn de la Mare 3.703 m

Eine Hochtour auf den Palòn de la Mare gehört mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung zu den einfachen Gletschertouren. Die Aussicht vom 3.703 Meter hohen Gipfel der Ortlergruppe ist unvergesslich. Träume sind dafür da, ...
Can am Strand

Van&Hike-Tour an der Westküste Dänemarks

Weitläufiger Strand, wildes Meer und Sonne – zahlreiche Urlaube in Dänemarks niedlichen Ferienhäusern haben dieses Bild geprägt. Nach einem Roadtrip mit dem Camper an der Westküste weiß ich, es hat mehr zu bieten ...
Civetta-Durchquerung in den Dolomiten

Civetta-Durchquerung in den Dolomiten

Kein Gebirgszug verkörpert die schroffe Seite der Dolomiten wie die Civetta. Sie ist ein Kollos aus Stein. Eine Durchquerung ist schweißtreibend und findet jenseits der Komfortzone statt. Anders gesagt: Die Civetta ist wunderschön.  ...
Wanderin steht auf bizarre Klippe und blickt in die weite Landschaft

Thüringen: 10 schöne Fernwanderwege

Mehrtagestouren in Thüringen gibt es für jeden Geschmack. Wenn alle eine Gemeinsamkeit haben, dann, dass man meist allein unterwegs ist. Echte Geheimtipps also. 10 schöne Fernwanderwege – vom Wochenende bis zur mehrwöchigen Wanderung ...
Hüttentour

Vallemaggia – 6 Tage durch’s herbstliche Tessin

Das Tessin ist die Schweizer Sonnenstube. Sonnige Erwartungen erfüllt es aber nicht immer. Dafür bietet es Unbezahlbares: Den perfekten Moment. Dieses kurze Glück, das ich mit Händen greifen und für immer festhalten will ...
Regenschirm

Wandern mit Regenschirm

Womöglich sind sie die uncoolsten Ausrüstungsgegenstände, die man auf einer Wanderung dabeihaben kann. Aber sie sind zugleich ungemein praktisch. Regenschirme schützen aber nicht nur vor prasselndem Regen. Ich stelle Vor- und Nachteile vor ...
alpine Schneeschuhtour

Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

Ski unter den Füßen sind nicht jedermanns Sache. Mit leichten Winterwanderwegen in Talnähe muss man sich aber nicht zufriedengeben, denn Schneeschuhe ermöglichen alpine Wintertrekkings auch in luftigen Höhen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr… ...

Top Beiträge

  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights
  • 10 Gipfel am Gardasee mit perfekter Aussicht
  • Harz: Rundwanderung durch das zauberhafte Bodetal
  • Sentiero della Pace - Verlauf des Friedensweges

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Link
Bester Blog
© 2022   Etappen-Wandern by Romy