Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Gardasee
    • Graubünden
    • Hohe Tauern
    • Julische Alpen
    • Kärnten
    • Lombardei
    • Südtirol-Trentino
    • Tessin
    • Tirol
  • Europa
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig mit Hund
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
    • Thüringen Fernwanderwege
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Persönliches
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
Sentiero della Pace
Sentiero della Pace – Friedensweg

Sentiero della Pace – Friedensweg

Der Sentiero della Pace ist der bedeutendste historische Fernwanderweg Italiens. Entlang der ehemaligen Frontline im ersten Weltkrieg verläuft er in 670 Kilometern vom Vinschgau in die Dolomiten. Es ist ein Weg, der nicht nur spekatakuläre Natur und unzählige Gipfelerlebnisse verspricht, sondern auch Gänsehautmomente, wenn man durch ehemaligen Festungsanlagen in luftiger Höhe streift. Hier findest du alle Informationen, die du brauchst, um diesen besonderen Weg wandern zu können.

Grafik Wegverlauf

Sentiero della Pace – Verlauf des Friedensweges

Im Juni 2019 startete mein Trekking auf dem Sentiero della Pace. Wie viele Abende und Nächte mich die Planung des 700 Kilometer langen Friedenswegs gekostet hat? Zu viele, um sie zu zählen. Aber jede Minute davon hat sich gelohnt. Hier stelle ich euch den Weg mit seinen sechs Teilabschnitten vor und verrate euch die Highlights des Weges. Der Sentiero della ...
Bestellen

Buch Sentiero della Pace

Wanderführer Sentiero della Pace - auf dem Friedensweg vom Vinschgau in die Dolomiten. Hier kannst du das Buch direkt bei der Autorin, also mir, bestellen. Du kannst das Buch auch auf Amazon bestellen. Taschenbuch: 236 Seiten ...

Alle Teilstrecken im Überblick

Wandern im Südtriol-Trentino

Hüttentour in den Ortler-Alpen – 5 Tage

Auf dem Friedensweg "Wenn du da oben stehst, vergisst du alles um dich herum!" Welches ...
Alpenglühen

5 Tage durch die Adamello-Presanella-Alpen

Auf dem Friedensweg Wie es ist in einer der einsamsten Alpenregionen zu wandern? Grandios! Aber ...
Bergpanorama beim Wandern

10 Tage Trekking Gardasee-Berge

Auf dem Sentiero della Pace Ein besonderes Trekking am Gardasee durfte ich im Rahmen meiner ...
Mehrtagestour in den Vizentiner Alpen (9 Tage)

Mehrtagestour in den Vizentiner Alpen (9 Tage)

Auf dem Friedensweg Raus aus der Komfortzone und rein ins Unbekannte! Die Vizentiner Alpen sind ...
Trekking in den Fleimstaler Alpen

Trekking in den Fleimstaler Alpen

Auf dem Friedensweg Unberührte Landschaften, ausgedehnte Nationalparks und weitläufige Waldlandschaften prägen die Fleimstaler Alpen. Die ...
Drei Zinnen

Fernwandern in den Dolomiten

9 Tage auf dem Friedensweg Es gibt viele Höhenwege, die durch die Dolomiten führen, aber ...

Der Film über den Sentiero della Pace

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Was du sonst noch wissen musst

Packliste

Packliste – Alpentouren

Eigentlich wollte ich nie eine Packliste auf meinem Blog veröffentlichen - zumindest dachte ich immer, ...
Fernwandern Alpen

Friedensweg – Achterbahnfahrt meiner Gefühle vor der Tour

Mehr als 8 Wochen Wanderschaft, davon 6 Wochen allein – ohne Wanderpartner liegen vor mir ...
Mit Hund unterwegs

7 Tipps für’s Trekking mit Hund

Für mich ist wie bei vielen Hundebesitzern klar - der Urlaub ist am schönsten, wenn ...
Sentiero della Pace

Alpen-Cross für den Frieden

4 Pfoten, 2 Wanderschuhe, 1 Rucksack 44 Tage, 84.000 Höhenmeter und 670 Kilometer zu Fuß ...
Alpen-Cross für den Frieden – Die Patenschaft

Alpen-Cross für den Frieden – Die Patenschaft

Im Sommer wandere ich 8 Wochen mit Hund 670 Kilometer durch die Alpen auf dem ...
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

Bücher

FOLGE MIR AUF

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Link

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

#11/100 Palòn de la Mare 3.703 m

#11/100 Palòn de la Mare 3.703 m

Eine Hochtour auf den Palòn de la Mare gehört mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung zu den einfachen Gletschertouren. Die Aussicht vom 3.703 Meter hohen Gipfel der Ortlergruppe ist unvergesslich. Träume sind dafür da, ...
Can am Strand

Van&Hike-Tour an der Westküste Dänemarks

Weitläufiger Strand, wildes Meer und Sonne – zahlreiche Urlaube in Dänemarks niedlichen Ferienhäusern haben dieses Bild geprägt. Nach einem Roadtrip mit dem Camper an der Westküste weiß ich, es hat mehr zu bieten ...
Civetta-Durchquerung in den Dolomiten

Civetta-Durchquerung in den Dolomiten

Kein Gebirgszug verkörpert die schroffe Seite der Dolomiten wie die Civetta. Sie ist ein Kollos aus Stein. Eine Durchquerung ist schweißtreibend und findet jenseits der Komfortzone statt. Anders gesagt: Die Civetta ist wunderschön.  ...
Wanderin steht auf bizarre Klippe und blickt in die weite Landschaft

Thüringen: 10 schöne Fernwanderwege

Mehrtagestouren in Thüringen gibt es für jeden Geschmack. Wenn alle eine Gemeinsamkeit haben, dann, dass man meist allein unterwegs ist. Echte Geheimtipps also. 10 schöne Fernwanderwege – vom Wochenende bis zur mehrwöchigen Wanderung ...
Hüttentour

Vallemaggia – 6 Tage durch’s herbstliche Tessin

Das Tessin ist die Schweizer Sonnenstube. Sonnige Erwartungen erfüllt es aber nicht immer. Dafür bietet es Unbezahlbares: Den perfekten Moment. Dieses kurze Glück, das ich mit Händen greifen und für immer festhalten will ...
Regenschirm

Wandern mit Regenschirm

Womöglich sind sie die uncoolsten Ausrüstungsgegenstände, die man auf einer Wanderung dabeihaben kann. Aber sie sind zugleich ungemein praktisch. Regenschirme schützen aber nicht nur vor prasselndem Regen. Ich stelle Vor- und Nachteile vor ...
alpine Schneeschuhtour

Schneeschuh-Hüttentour durch die stillen Tuxer Alpen

Ski unter den Füßen sind nicht jedermanns Sache. Mit leichten Winterwanderwegen in Talnähe muss man sich aber nicht zufriedengeben, denn Schneeschuhe ermöglichen alpine Wintertrekkings auch in luftigen Höhen. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr… ...

Top Beiträge

  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • 10 Gipfel am Gardasee mit perfekter Aussicht
  • Harz: Rundwanderung durch das zauberhafte Bodetal
  • Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights
  • Sentiero della Pace - Verlauf des Friedensweges

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Link
Bester Blog
© 2022   Etappen-Wandern by Romy