Gipfelbuch 3000er der Alpen
Es gibt wohl nichts Schöneres, als nach einem schweren Aufstieg auf dem Gipfel zu stehen. Das Glücksgefühl etwas geschafft zu haben, stellt sich ebenso ein wie manchmal das Gefühl grenzenloser Erschöpfung. Wobei für mich die 3000er-Gipfel eine Sonderstellung einnehmen. Natürlich kann auch ein kleinerer Gipfel in exponierter Lage eine ganz besondere Magie entfalten. Nichtsdestotrotz gilt aber das Gesetz: Je höher man steigt, desto grandioser sind Sicht und Gefühl. Zumindest bei mir. Meine 3000er-Gipfel-Begehungen in den Alpen habe ich hier zusammengestellt. Die meisten sind wanderbar, also ohne besondere Ausrüstung zu erklimmen.
Alle Tourenberichte
#17/100 Ankogel 3252 m
Der Ankogel gilt als einer der ersten 3000er, die je bestiegen wurden. 1762 hatte er allerdings ein anderes Antlitz. Heute ...
#16/100 Wildkarspitz 3173 m
Es ist ein Traum von Alpenliebhaber:innen: eine Nacht auf über 3000 Metern zu verbringen. Auf der Wildkarspitz ist das möglich ...
#15/100 Hofmannspitze 3113 m
Direkt hinter der Grenze lockt in Südtirol mit der Hofmannspitze ein wahrlich beeindruckender, einfacher 3000er. Von seinem Gipfel blicken wir ...
#13 Mettelhorn 3406 m #14 Platthorn 3345 m
Klar denkt man bei Zermatt erst einmal an das Matterhorn. Um die formschöne Toblerone aus der Nähe zu sehen, zieht ...
#12/100 Schrankogel 3497 m
Der Schrankogel in den Stubaier Alpen ist ein massiger Felskoloss. Ein Berg mit knapp 3500 Metern überragt selbst im 3000er ...
#11/100 Palòn de la Mare 3.703 m
Eine Hochtour auf den Palòn de la Mare gehört mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung zu den einfachen Gletschertouren. Die Aussicht ...
#10/100 Madritschspitze 3265 m
Zum schönsten Ausguck auf Ortler und Königsspitze Ein leichter 3000er im Martelltal, der mit Einsamkeit und einem einzigartigen Blick zu ...
#9/100 Piz Boé (Dolomiten) 3.152m
Anspruchsvolle Überquerung der Sella Manchmal bedarf es eigentlich keiner Worte, um zu verstehen, was den Reiz einer Bergtour ausmacht. Für ...
#8/100 Kreuzspitze (Stubai) 3.084m
Zum Hausberg der Neuen Regensburger Hütte Wer im Stubaital einen lohnenswerten Gipfelbesuch oberhalb der 3000er-Marke machen möchte, dem sei die ...
#6/100 Sas Queder 3.065m und #7/100 Munt Pers 3.206m
Zur schönsten Aussichtsloge Graubündens Ein wanderbarer 3000er mit dieser Aussicht? Man mag es kaum glauben, aber das gibt's. Ohne Hochtour ...
#5/100 Hoher Riffler (Verwall) 3.168m
Das Verwall zu unseren Füßen Einsam, unerschlossen und wild - wer als Bergwanderer das Verwall noch nicht kennt, sollte das ...
# 4/100 Böses Weibl 3.119m
Aussichtsreich über der Schobergruppe Na klar, der Name des Berges Böses Weibl war schon irgendwie anziehend. Wer kommt eigentlich auf ...
#3/100 Wildes Mannle 3.019m
Aussichtsloge in den Ötztaler Alpen In den Ötztaler Alpen stehen mit Abstand die meisten 3000er-Gipfel in Österreich. Insgesamt 226 Mal ...
#2/100 Wurmaulspitze 3.022m
Ein einfacher 3000er in den Zillertaler Alpen Die Wurmaulspitze in den Zillertaler Alpen ist ein recht einfach zu erwandernder 3000er ...
#1/100 Marmolata 3.343m
Mein erster 3000er Gipfelglück, Gipfelfieber oder Bergsucht - all diese Worte versuchen zu umschreiben, was für den Nicht-Bergsteiger schlicht irrational ...