Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Berchtesgadener Land
    • Chiemgau
    • Gardasee Wanderungen
    • Graubünden
    • Hohe Tauern
    • Julische Alpen
    • Kärnten
    • Lombardei
    • Südtirol-Trentino
    • Tirol
  • Europa
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
  • Deutschland
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
  • Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Brocken/Wurmberg von Braunlage
    • Brocken von Ilsenburg
    • Brocken von Schierke/Elend
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Teufelsmauer
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Persönliches
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon

Etappen-Wandern

Wanderblog über Fernwanderwege Europas

Weitwanderwege Frühjahr
Weitwanderwege im April & Mai

Weitwanderwege im April & Mai

Comments 1 comment

25 Ideen für bergige Touren im Frühjahr Jedes Jahr um diese Zeit erlebe ich ein Déjà-vu. Die ersten trällernden Stare vertreiben den Winter – der hier im hohen Norden nicht…

Read More Read More

Weitwandern
Rothaarsteig

Rothaarsteig

Comments 7 comments

Winterlicher Grenzgang zwischen Hessen und NRW* Er wird beschrieben, er wird besungen und nicht selten muss er für so manche Metapher herhalten. Ob ich ihn vor lauter Bäumen nicht sehe,…

Read More Read More

Schwarzwald
Schwarzwald-Durchquerung in 4 Tagen

Schwarzwald-Durchquerung in 4 Tagen

Comments 2 comments

Kuckucksuhren und Kirschtorte? Um selbst auf diese beiden typischen Dinge zu kommen, musste ich schon eine ganze Zeit überlegen. Schwarzwald? Ich hatte wirklich kaum eine Assoziation mit dem baden-württembergischen Mittelgebirge….

Read More Read More

Fernwandern
Saar-Hunsrück-Steig

Saar-Hunsrück-Steig

Comments 12 comments

Wo Drachen wachen & Wildkatzen schlafen* Die Szenerie wirkt, als wäre sie aus einem Märchen-Film entsprungen. Am Wegesrand fläzen sich grüne Drachen auf farbenfroh verzierten Betten. Es leuchtet golden, rot…

Read More Read More

Hexenstieg
Harzer Hexenstieg im Winter

Harzer Hexenstieg im Winter

Comments 19 comments

Ich schaue der aus einem Baumstamm geschnitzten Hexe am Wegesrand tief in die Augen, als ich meine ersten Schritte auf dem Harzer Hexenstieg mache. Frau Hexe verkörpert zugleich den ersten…

Read More Read More

Blick vom Moselsteig
Moselsteig

Moselsteig

Comments 10 comments

Fernwandern nach moselanischer Art* Im Gegenlicht der Sonne zeigt sich der Moselsteig in seinem besten Kleid. Zwischen gelb gefärbten Reben stehend blicke ich auf eine der vielen Schleifen, die sich…

Read More Read More

Blühende Heide im Sommer
Heidschnuckenweg im Sommer

Heidschnuckenweg im Sommer

Comments 0 Comment

Moin! Was für ein Sommer in Deutschland. Zumindest für Badefreunde, eigentlich auch für Wanderer, allerdings nicht für eingefleischte Fans der Lüneburger Heide mit seiner Heideblüte. Mitte August sollte unsere Sommeretappe…

Read More Read More

Heidschnuckenweg im Frühling

Heidschnuckenweg im Frühling

Comments 2 comments

Unsere Frühlingstour auf dem Heidschnuckenweg führt uns von Hamburg in vier Etappen nach Schneverdingen. Wir wandern über den 1. Mai und bekommen trotz kurzfristiger Buchung ohne Probleme Unterkünfte. Es ist…

Read More Read More

Heidschnuckenweg

Heidschnuckenweg

Comments 4 comments

Start/Ziel: Hamburg nach Celle Länge: je nach Variante etwa 220 Kilometer Höhenmeter: 1174 hoch, 1126 m runter Dauer: 60 Stunden Anzahl Etappen: voraussichtlich 10   Von Hamburg nach Celle verläuft der…

Read More Read More

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.
Zum Instagram-Profil

Sentiero della Pace

Sentiero della Pace

Folge mir auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest

Jetzt erhältlich!

Bestellen

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

Fernwanderung

Die Erste Fernwanderung – 10 Tipps

Es ist die schönste Nebensache der Welt: auf eine Fernwanderung ...
Via dei Monti Lariani

Via dei Monti Lariani

8 Tage hoch über dem Comer See Die Via dei ...
6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer

6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer

Meine Buchempfehlungen für 2021 In den Monaten mit den kürzesten ...
Teufelsmauer

Harz: Teufelsmauer

Sonnenuntergang am Hamburger Wappen Ausgangs- und Endpunkt: Blankenburg, Parkplatz Aufstieg: ...
Fräulein draußen

Fräulein draußen

Rezension zum Buch von Kathrin Heckmann Eigentlich hatte ich mir ...
Hoher Riffler

#5/100 Hoher Riffler (Verwall) 3.168m

Das Verwall zu unseren Füßen Einsam, unerschlossen und wild - ...
1. Weltkrieg wandern

Auf den Spuren des 1. Weltkriegs

10 Gardasee-Wanderungen Der Gardasee ist zweifellos eine der bezauberndsten Alpenregionen ...

Top Beiträge & Seiten

  • Harz
  • Schöne Wanderungen in der Region Hannover
  • Fernwandern in den Dolomiten
  • Klippen-Wanderung bei Schierke
  • Meraner Höhenweg die Etappen und Highlights
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Die Erste Fernwanderung - 10 Tipps

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Über den Wolken
Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Media Kit – Wanderblog

Folge mir auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • Pinterest
© 2021   Etappen-Wandern by Romy
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK