Etappen-Wandern
  • Gipfelbuch
  • Alpen
    • Sentiero della Pace
      • Buch vorbestellen
      • Verlauf des Friedensweges
      • Teilstrecke Ortler-Alpen
      • Teilstrecke Adamello-Presanella-Alpen
      • Teilstrecke Gardasee-Berge
      • Teilstrecke Vizentiner Alpen
      • Teilstrecke Fleimstaler Alpen
      • Teilstrecke Dolomiten
    • Deutschland
    • Italien
      • Dolomiten
      • Gardasee
      • Lombardei
      • Südtirol-Trentino
    • Österreich
      • Hohe Tauern
      • Kärnten
      • Tirol
    • Schweiz
      • Graubünden
      • Tessin
    • Slowenien
  • Europa
    • Dänemark
    • Italien (ohne Alpen)
    • Mallorca – GR 221
      • Etappe 1: Galilea – Estellencs
      • Etappe 2: Estellencs – Esporles
      • Etappe 3: Esporles – Valldemossa
      • Etappe 4: Valldemossa – Deia
      • Etappe 5: Deia – Port de Soller
      • Etappe 6: Soller – Tossals verds
      • Etappe 7: Tossals Verds – Kloster Lluc
      • Etappe 8: Kloster Lluc – Pollenca
      • GR 221 – darf’s ein bisschen Kritik sein?
    • Gran Canaria
      • Etappe 1: Agüimes – M. d. l. Tierras
      • Etappe 2: M. d. l. Tierras – San Bartolomé
      • Etappe 3: San Bartolomé – Tejeda
      • Etappe 4: Tejeda – Artenara
      • Etappe 5: Artenara – Juncalillo
      • Etappe 6: Juncalillo – Agaete
    • Korcula
    • La Gomera
      • Etappe 1: Pajarito – Valle Grand Rey
      • Etappe 2: V. Grand Rey – Las Hayas
      • Etappe 3: Las Hayas – Vallehermoso
      • Etappe 4: Vallehermoso – Hermigua
      • Etappe 5: Hermigua – San Sebastien
      • Tour: Imada – Playa de Santiago
      • Etappe 6: P. de Santiago – San Sebastien
    • Luxemburg (Mullerthal Trail)
    • Schweden (Kungsleden im Winter)
  • Deutschland
    • Goldsteig
    • Harzer Hexenstieg
    • Heidschnuckenweg
      • Frühling: Hamburg – Schneverdingen
      • Sommer: Schneverdingen nach Soltau
    • Ith-Hils-Weg
    • Malerweg
    • Moselsteig
    • Rothaarsteig
    • Saar-Hunsrück-Steig
    • Schwarzwald-Durchquerung
    • Thüringen Fernwanderwege
    • Weserbergland-Weg
  • Harz
    • Buch Winterwandern Harz
    • Übersicht Harzer Wandernadel
    • Harzer Hexenstieg Fernwanderweg
    • Aufstiege zum Brocken (1141m)
      • Brocken/Wurmberg von Braunlage
      • Brocken von Ilsenburg
      • Brocken von Schierke/Elend
    • Achtermannshöhe
    • Bodetal
    • Eckertalsperre
    • Hahnenklee
    • Ilsetal
    • Klusfelsen bei Halberstadt
    • Rabenklippe
    • Okertal
    • Schierke Klippen
    • Sophienhof im Südharz
    • Teufelsmauer
    • Wernigerode
    • Wolfswarte
  • Einblicke & Tipps
    • Meine Bücher
    • Ausrüstung
    • Wandern mit Hund
    • Nachhaltigkeit
    • Van&Hike-Touren
    • Bücher für Wanderer & Bergsteiger
  • Search Icon
Etappen-Wandern
Wanderblog über Fernwanderwege Europas
Wald-Wanderungen

Wald-Wanderungen

5. Juli 2021

Tipps für Touren im Wald [Enthält Werbung für meinen Kooperationspartner Sauber Energie] Ich bin gern im Wald. Zu jeder Jahreszeit. Mein Wanderhund Lotte auch. Während sie die Nase für gewöhnlich…

Read More Read More

Büllelejoch Hütte
Aktuelle Corona-Regeln: Hüttenübernachtungen in den Alpen

Aktuelle Corona-Regeln: Hüttenübernachtungen in den Alpen

30. April 2021

Wie die Übernachtung in den Hütten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien geregelt sind (Stand 15. Juni 2021) Als ich letztes Jahr diesen Artikel über die Hüttenübernachtungen unter Corona-Bedingungen in…

Read More Read More

Bergwandern mit Hund
Wandern: Mit Hund in die Berge – Teil 1 Ausrüstung

Wandern: Mit Hund in die Berge – Teil 1 Ausrüstung

26. April 2021

„… und dein Hund macht das alles mit?“ – Wenn ich von meinen wochenlangen Bergtouren spreche oder von den Besteigungen meiner 3000er-Gipfel in ausgesetztem Gelände, staunen die meisten in erster…

Read More Read More

Fernwanderung
Die erste Fernwanderung – 10 Tipps

Die erste Fernwanderung – 10 Tipps

23. Januar 2021

Es ist die schönste Nebensache der Welt: auf eine Fernwanderung gehen. Jeden Tag den Rucksack zu schultern, ein neues Ziel anzupeilen und dabei durch die abgelegensten Ecken, wildeste Natur und…

Read More Read More

6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer

6 Bücher für Wanderer und Fernwanderer

8. Dezember 2020

Meine Buchempfehlungen für 2021 In den Monaten mit den kürzesten Tagen im Jahr werde ich zum Konsumenten: Während ich den Rest des Jahres lieber selbst Fotos, Blogbeiträge, Artikel für Magazine…

Read More Read More

Buchvorstellung Fräulein draußen

Buchvorstellung Fräulein draußen

18. November 2020

Rezension zum Buch von Kathrin Heckmann Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, keine weiteren biografischen Romane übers Fernwandern zu lesen. Die bisherigen hatten mich eher enttäuscht als bereichert. Eigentlich. Doch…

Read More Read More

Routenplanung für Hüttentouren

Routenplanung für Hüttentouren

16. August 2020

So planst du dir eine Route passend zu deinem Leistungsniveau [Enthält Werbung für meinen Kooperationspartner komoot]* Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als auf einer selbstgeplanten Hüttentour hoch in…

Read More Read More

Wandern mit krankem Hund – Teil 3

Wandern mit krankem Hund – Teil 3

15. Juni 2020

In meinem ersten Artikel übers Wandern mit krankem Hund (der ja eigentlich der letzte sein sollte), schrieb ich noch ganz zuversichtlich, dass ich hoffte, mein Wanderhund Lotte hätte ihre Krankenliste…

Read More Read More

Mit Hund auf Trekking
Mehrtagestouren – Hundefutter unterwegs

Mehrtagestouren – Hundefutter unterwegs

15. Februar 2020

Eine Hüttentour oder Mehrtagestour mit Hund zu planen, wird schnell zum schwierigen Unterfangen. Neben der Recherche der hundefreundlichen Unterkünfte oder Wege, stolpert man spätestens beim Erstellen der Packliste über das…

Read More Read More

Was ich so lese – 5 Bücher für Wanderer & Bergsteiger

Was ich so lese – 5 Bücher für Wanderer & Bergsteiger

10. Dezember 2019

Meine Buchempfehlungen für 2020 In diesem Jahr bin ich nicht nur unglaublich viel gewandert, sondern habe auch viel übers Wandern und die Berge gelesen. Ich vermute, dahinter steckt der Wunsch…

Read More Read More

Posts navigation

NEWER POSTS
OLDER POST

Über mich

Hi, ich bin Romy, 
Wanderschuhe machen aus mir eine Naturliebhaberin, Bergverrückte, Abenteurerin und Freiheitsliebende. Ich nehme dich mit auf meine Rucksack-Wanderungen durch Europa, in die Alpen und Deutschland. Von Ort zu Ort, Hütte zu Hütte, vom Sonnenschein in den Schnee, vom Flachland auf hohe Gipfel.

Meine Bücher

FOLGE MIR AUF

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Link

Newsletter

Wann hast du das letzte Mal eine Postkarte bekommen? Meine digitale Postkarte vom Berg, vom Meer oder aus dem Flachland sende ich dir einmal im Monat.
Hinweise zu Inhalten, Datenschutz und Widerruf gibt es hier

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

Goldsteig - 5 Tage durch den Bayerischen Wald

Goldsteig – 5 Tage durch den Bayerischen Wald

Felsige Pfade, stille Wälder und zwölf Gipfel über 1.000 Meter - auf der Nordroute des Goldsteigs im Bayerischen Wald gibt es Natur, Abenteuer und atemberaubende Ausblicke. Die schönsten fünf Etappen vereinen Herausforderung mit ...
Mit Hund unterwegs - Tipps für den Tierkontakt bei Bergtouren

Mit Hund unterwegs – Tipps für den Tierkontakt bei Bergtouren

Kühe, Bären, Steinböcke, giftige Schlangen - man kann so einigen Geschöpfen bei Bergtouren begegnen. Für Wandernde mit Hund kann das durchaus auch schon mal problematisch werden. Wie man richtig reagiert.  Ich habe tatsächlich ...
Sentiero Liguria

Cinque Terre: Ligurischer Küstenweg

Ligurischer Küstenweg, Sentiero Azzurro, Alta via delle Cinque Terre, Sentiero Liguria - dieser Weg hat viele Namen. Kein einziger davon vermag jedoch auszudrücken, wie wunderschön diese Mehrtagestour ist. Italien at it’s best – ...
Malerweg mit Hund in 6 Tagen

Malerweg mit Hund in 6 Tagen

Der Malerweg in der Sächsischen Schweiz ist womöglich Deutschlands schönste Mehrtageswanderung. Malerische Aussichten, abenteuerliche Gratwege, herrliche Waldabschnitte, Leitern, Stiegen und so manche enge Felsspalte machen große Freude. Mit Hund kann das aber herausfordernd ...
18/100 Scheiblehnkogel 3055 M

18/100 Scheiblehnkogel 3055 M

Ein Gigant ist der Scheiblehnkogel nicht. Auf manchen Karten hat er nicht einmal einen Namen. Dieser unscheinbare, wanderbare Dreitausender überzeugt eher mit Abgelegenheit und Ruhe - eine feine Rundumsicht bietet der Grenzgipfel aber auch.  ...
Hüttentouren: Anforderungen an Hunde

Hüttentouren: Anforderungen an Hunde

Von Hütte zu Hütte zu wandern, gehört zu den schönsten Dingen, die man in den Alpen tun kann. Mit Hund machen sie doppelt so viel Freude. Doch nicht jeder Hund ist für solche ...
Mehrtagestour Luxemburg

Mullerthal Trail – Mehrtagestour in Luxemburg

Die kleine luxemburgische Schweiz ist ein landschaftliches Juwel. Sie bietet wilde Flüsse, riesige Sandsteinfelsen und fantastische Laubwälder. Durch sie hindurch führt in sechs Tagen der Mullerthal Trail - sozusagen das westliche Pendant zum ...

Top Beiträge

  • Wandern im Meraner Land - meine 10 schönsten Wanderungen
  • Mallorca - 8 Etappen auf dem GR 221
  • Sarntaler Alpen - Überquerung in 4 Tagen
  • Wohin im Oktober? Mehrtagestouren in den Alpen
  • 10 Hüttentouren mit Hund
  • Cinque Terre: Ligurischer Küstenweg
  • Dolomiten: Meine 10 schönsten Gipfel

BLOG VIA E-MAIL ABONNIEREN

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und eine Email über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Herbststimmung am Watzmann

Infos & Kooperation

  • Blog-Werbung / Blog unterstüzten
  • Media Kit – Wanderblog
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Link
Bester Blog
© 2025   Etappen-Wandern by Romy